Kalender
Lassen Sie sich von unseren Gästeführern inspirieren: Beim Lauschen von Geschichten vom Kampf der Elemente auf den Muße-Pfaden oder sonntags bei den Ausflügen um die vulkanischen Seen im Rahmen unserer besonderen Sonntagsreihe. Wir freuen uns auf Sie!
Das komplette Angebot als nicht barrierefreies pdf zum Downloaden finden Sie hier.
Oktober
-
Naturführungen Regionale Zeitgeschichte neu erzählt – Die Kamillen-Traud
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Wanderungen auf den Mußepfaden Kampf oder Tanz? Feuer vs. Wasser auf dem Gerolsteiner Felsenpfad
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar-Naturerlebnisspaziergang
-
Wanderungen auf den Mußepfaden Auf dem Vulcano-Pfad: Blick über den Gartenzaun ins Land der Maare und Märchen
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Durch das romantische Liesertal zum 50. Breitengrad – eine Erlebniswanderung von den Eifelhöhen hinab ins Wittlicher Tal
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Ulmener Maar
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Naturführungen Die Vulkane von Strohn – bekannt und dennoch geheimnisvoll
-
Naturführungen Vulkan-Kraft und Energie im Mürmes tanken - Ein Naturerlebnis- und Achtsamkeitsspaziergang
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Eichholz-Maar
-
Naturführungen Rund ums Maar - im Schatten der Burg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Ernstberg - Im Banne der Koordinaten
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Erdgeschichte entdecken und erleben – Expedition ins Ueßbachtal
-
Naturführungen Eine Zeitreise – von „Jung nach Alt“ durchs Mittelalter
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen „Verbrechen im Grünen – die Idylle trügt“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Ökologische Pilzwanderung
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Gemündener Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Meerfelder Maar
-
Wanderungen auf den Mußepfaden Gerolsteiner „Verzeelschestour“ Gedichtchen und Geschichtchen auf dem Gerolsteiner Keltenpfad
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
November
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Mein Freund der Baum
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Naturführungen Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer
-
Naturführungen Rund ums Maar - im Schatten der Burg
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Naturführungen Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer
-
Naturführungen Naturkosmetik und „grüne“ Apotheke
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Naturführungen Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer
Dezember
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Der Ernstberg „beeindruckend und verzaubernd“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
Januar
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
Februar
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
März
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vogelkundliche Wanderung: Frühlingssänger am Schalkenmehrener Maar
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Durch das romantische Liesertal zum 50. Breitengrad – eine Erlebniswanderung von den Eifelhöhen hinab ins Wittlicher Tal
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Sonstiges Beobachtungen am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!